Posts mit dem Label asiatisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label asiatisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. November 2014

Schweinefleisch asiatisch mit Mangold

Ich gebe zu, die asiatische Küche ist nicht so ganz meine starke Seite. Meinen Wok habe ich z.B. weggegeben, weil ich nicht wirklich mit ihm klar gekommen bin und auch andere Gerichte wollen mir nicht so recht gelingen.
Das hier war mal wieder eine angenehme Ausnahme dieser "Regel": es ging schnell, die Zutaten sind im normalen Supermarkt auffindbar und hat auch noch super geschmeckt.
Die Idee stammt aus der aktuellen Eat Smarter, sollte aber eigentlich mit Paksoi zubereitet werden. Da es den nicht gab, hab ich Mangold genehmen.


Für 2-3 Portionen benötigt man:
  • 1 Tasse Reis
  • 1 Tl Salz
  • 1 Mangold-Staude
  • 300 Gramm Schweinefleisch, z.B. Minutensteaks oder Filet
  • 3 El Rapsöl
  • 1 Knofi-Zehe
  • 1 Stück Ingwer
  • Chili nach Belieben
  • 2 El Sojasoße
  • 2 El Austernsoße
  • 1 El gerösteter Sesam

Und so einfach geht's:
Reis mit 2 Tassen Wasser und dem Salz zum Kochen bringen und dann auf niedrigster Stufe fertig garen lassen.
Einen zweiten großen Topf mit Salzwasser aufsetzen.
Mangoldstrunk abschneiden, so dass man die Blätter einzeln hat und sie unter fließendem Wasser abwaschen kann. Dann die weißen Blattstiele mit zwei spitz zulaufenden Schnitten rausschneiden und von den Blättern trennen. Die Stiele in Streifen schneiden und auch die Blätter grob hacken.
Die Mangoldstiele 3 Minuten im kochenden Wasser weich werden lassen, dann die Blätter dazu geben. Wenn sie zusammen gefallen sind, den Mangold in ein Sieb abgießen.
Das Schweinefleisch in Streifen schneiden und in dem Rapsöl anbraten, bis es leicht angebräunt ist. Dann heraus nehmen.
In der Zwischenzeit Knofi in feine Scheiben schneiden, Ingwer würfeln und Chili fein hacken. Die Gewürze im restlichen Öl kurz anbraten, dann wieder Fleisch und Mangold dazu geben und alles zusammen kurz schmoren. Dann mit Sojaoße und Austernsoße ablöschen.
Reis in eine Schale geben und Gemüse-Fleisch-Mischung oben drauf verteilen. Mit Sesam bestreuen.


Samstag, 28. Juni 2014

zu Besuch in der Ganz einfachen Küche: Asiapfanne

Wooohoooo, ich habe meinen ersten Gast zu Besuch in meiner einfachen Küchen. Und das ist ein ganz besonderer *Trommelwirbel* der beste Grillmeister der Welt hat sich letzte Woche eine Asiapfanne zubereitet und sie ganz Blogger-Profi-mäßig dokumentiert. Ich kann Euch sagen, es roch wahnsinnig lecker als ich abends nach Hause kam. Und da es ganz bestimmt auch so geschmeckt hat, gehört das Rezept natürlich auf meinen Blog.


"Sicherlich kennt Ihr das (sofern ihr schon mal in Asien Urlaub gemacht habt): Man hat Hunger auf etwas Asiatisches, hat aber in der Nähe nicht ansatzweise ein asiatisches Restaurant bei dem es so schmeckt, wie es im Urlaub in Asien geschmeckt hat.

Was macht man da also?
Schauen, was man so im Kühl- und Vorratsschrank hat und bei fehlenden Basis-Zutaten in den kleinen Asia-Laden von nebenan gehen. Da meiner einer zu faul ist um dicke Rezept-Bücher zu wälzen habe ich also einfach mal ein wenig improvisiert.


Zutatenliste:
  • Knoblauch - ist immer gut
  • Ingwer - geht immer bei asiatischen Sachen 
  • Anissterne - hatten wir im vietnamesischen Kochkurs auch gehabt 
  • Sesamöl, da Olivenöl nicht so recht asiatisch ist 
  • Tofu (geräuchert) - heute war Veggi-Day 
  • Sojasoße
  • Fischsoße
  • Pfeffer
  • Und da ich keine Lust auf Reis hatte -> China-Nudeln

  • Ananas
  • Mango
  • Paprika 
  • Salat
  • braunen Zucker
  • Koriander - ich liebe Koriander

Zubereitung:
1. Knofi, Ingwer, Sternanis mit Öl scharf anbraten, dann den Tofu dazu geben und mit Soja- und Fischsoße ablöschen.
2. Währenddessen die Nudeln 2-3 Minuten kochen, dann abgießen und mit in die Pfanne geben. Mit Peffer und Sojasoße abschmecken.
3. Mango, Ananas, Paprika und klein geschnittenen Salat hinzugeben und mit etwas braunem Zucker abschmecken (je nachdem wie sauer die Ananas ist, bzw. wie sauer/süße-sauer man es haben will).
4. Sobald der Salat gut eingefallen ist, alles gut durchmischen und ab auf den Teller.
5. Am Ende noch mit Koriander garnieren. 


Passend dazu ein Glas Zitronengras Tee und für danach eine Gläschen vietnamesischer Kaffee"

Klingt das nicht richtig gut und sehen die Fotos nicht toll aus? Ich bin ja ganz furchtbar stolz auf meinen Freund :-)