Posts mit dem Label Suppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. August 2014

Geeiste Gurkensuppe mit Lachstartar

Bei hohen Temperaturen mag man weder kochen noch warm essen. So eine kühle Suppe kommt da gerade Recht. Allerdings sollte man den Lachs wirklich frisch kaufen und schnell verarbeiten.


Für 2 Portionen benötigt man:

  • 300 gr frischer Lachs in Sushi-Qualität
  • 2 Lauchzwiebeln oder eine Zwiebel
  • 1 Zitrone
  • 1 grüne Gurke
  • 1 daumennagelgroßes Stück Ingwer
  • 1 Becher Buttermilch
  • 2 El Olivenöl
  • 2 El Sesam


Und so geht's:
Lachs sehr fein würfeln, ebenso die Lauchzwiebeln. Zitrone auspressen und über den Lachs geben. 10 Minuten durchziehen lassen.
Gurke schälen und in Stücke schneiden. Ingwer ebenfalls schälen. Beides mit der Buttermilch und dem Olivenöl pürieren.
Gurkensuppe in tiefe Teller gießen und Tartar in die Mitte geben. Mit Sesam bestreuen.


Samstag, 27. Juli 2013

Kalte Tomatensuppe mit gebratenen Garnelen

Bei den Temperaturen mag man nicht wirklich etwas Warmes essen. Im Küchenschrank habe ich noch eine Flasche passierte Tomaten gefunden, die in der Brandnooz Box Italia enthalten war - eine perfekte Grundlage für eine kalte Tomatensuppe!


Folgende Zutaten habe ich benutzt:
- eine Flasche passierte Tomaten
- eine Paprika
- eine halbe Salatgurke
- zwei Lauchzwiebeln
- ein paar Kräuter (Thymian und Oregano)
- 2 Tl gekörnte Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer, Chili nach Geschmack
- 200 Gramm große Garnelen
- eine Knoblauchzehe
- 3 El Olivenöl


Und so geht's:
Die Tomaten in eine große Schüssel oder einen Topf geben.
Die Hälfte des Gemüses in sehr feine Würfel schneiden, den Rest des Gemüses fein pürieren.  Alles mit den Tomaten vermengen. In etwas Wasser die Gemüsebrühe auflösen und zur Suppe geben, bis die Konsistenz genau richtig ist - also nicht zu flüssig, aber eben auch nicht zu dick.


Die Kräuter waschen und ggf. etwas hacken, ebenfalls unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer und ggf. etwas Chili würzen. Die Suppe in Tellern verteilen.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe fein hacken und zusammen mit den Garnelen in  heißem Öl rundum braun braten. Die Garnelen zusammen mit dem Öl hübsch auf den Tellern verteilen.



Schwierigkeitsgrad: ganz einfach